Was ist smelvee.HUB?

smelvee.HUB ist eine Baugruppe, die aus smelvee.BOX und mehreren smelvee.STAND besteht.

Intelligente Ladestation

smelvee.HUB logo
Play Video

Spezifikationen des smelvee.HUB

Zusammenbau von smelvee.BOX und mehreren smelvee.STAND, die durch das erweiterte smelvee.BOX-System betrieben und gesteuert werden. Die Stromversorgung der gesamten Baugruppe wird von einer 3x400V/16A-Versorgung übernommen. Zur teilweisen Deckung des Verbrauchs kann ein Shelter aus PV-Paneelen und Batterien hinzugefügt werden. Das System kann je nach den Platzverhältnissen am Installationsort und den Anforderungen an die Anzahl der Positionen modular zu größeren Einheiten zusammengesetzt werden. Die Baugruppe kann mit einer Kamera mit Aufzeichnung zur Überwachung des Bereichs der freistehenden Elektrowagen ausgestattet werden.

  • Strom 3x400V/16A
  • FVE + AKU JA*
  • Kamera OPTIONAL
  • smlevee.BOX 12*
  • smelve.STAND 3*
  • Gewicht 850 kg*

(*) Empfohlene Konfiguration

Populäre Fragen und Antworten

Häufige Fragen

Häufig gestellte Fragen (FAQ).

Wie hoch ist die erforderliche Baubereitschaft für smelvee.HUB?

Eine komplette smelvee.HUB in der Standardkonfiguration (d.h. 12 x smelvee.BOX + 3 x smelvee.STAND) nimmt ungefähr die gleiche Fläche ein wie anderthalb Plätze eines Längsparkplatzes für ein Auto. Für die Aufstellung ist eine befestigte Fläche (Pflaster, Asphalt, Beton) erforderlich; für eine vorübergehende Aufstellung ist es nicht unbedingt erforderlich, die Baugruppe auf dem Untergrund zu verankern, für eine dauerhafte Aufstellung und bessere Sicherheit ist es jedoch ratsam, Ankerbolzen vorzusehen. Außerdem ist ein Stromanschluss erforderlich, es sei denn, es handelt sich um einen smelvee.HUB, der mit einer ausreichend dimensionierten Photovoltaikanlage samt Batterien ausgestattet ist, die auch unabhängig vom Stromanschluss betrieben werden kann.

Wie sind die Elektrofahrwerke gegen Diebstahl gesichert?

Scooter oder andere Geräte, die in der smelvee.BOX aufbewahrt werden, werden mit einem elektronischen Schloss mit Öffnungserkennung verschlossen. smelvee.STAND bietet eine elektronisch verschließbare Box zusammen mit einer elektronisch überwachten Schleife, die als „Schloss“ für den im Ständer platzierten Scooter dient. Der Bereich vor der smelvee.BOX und der Bereich vor dem smelvee.STAND werden zudem kontinuierlich von einer Aufnahmekamera überwacht. Alle Informationen werden an die Zentrale übermittelt, und im Falle einer Störung wird neben dem Betreiber auch der Besitzer des Elektrofahrzeugs sofort informiert.

Wie hoch ist der Preis von smelvee.HUB?

Der Preis für Interessenten, die in einen eigenen smelvee.HUB investieren möchten, wird nach Abschluss des Pilotbetriebs und der Serienproduktion des HUB festgelegt. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, das System und den smelvee.HUB in Ihrem Unternehmen, Ihrer Institution oder zu Hause zu nutzen – den Normalbetrieb mit Pay-per-Use-Services oder die Miete auf Flatrate-Basis.

Galaxy Mockup

Funktion In Vorbereitung

Melden Sie sich für Informationen an und wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald die Funktion verfügbar ist.

Ticket

Ticket erstellen

Bitte füllen Sie die folgenden Informationen aus, um das Problem richtig einzuordnen. Wir werden das Ergebnis des Tickets an Ihre Kontaktdaten senden.